ALEXANDER TECHNIK – WOCHE IN KÖLN VOM 16. – 25. OKTOBER 2015

In Köln findet vom 16. – bis zum 25. Oktober eine Woche zum Thema ALEXANDER-TECHNIK statt. Viele unterschiedliche Workshops richten sich an Sänger, Musiker und Bürohengste. Also wer die AT noch nicht kennt oder wieder Lust hat auf einen Auffrischungs-Workshop – nichts wie hin!
WAS KANN ALEXANDER TECHNIK FÜR MICH TUN?
Egal ob beruflich oder privat – unsere Stimme begleitet uns durch den Alltag. Fehlhaltungen des Körpers und damit einhergehende Verzahnungen führen häufige zu Heiserkeit oder Stimmproblemen. Die Alexander Technik wirkt diesen Fehlhaltung entgegen und hilft deinen Körper geschmeidig zu machen und dadurch Bewegungen wieder durchgängig zu machen. Grossartig für die Atmung, den Körpertonus und damit natürlich für jeden Sprecher und Sänger.
Die Alexander-Technik-Aktionswoche 2015 bietet sogar einen halbtägigen Workshop an, der sich vorrangig mit Alexandertechnik und Stimme befasst und das zu einem sehr gestiegen Preis von nur 50€. Versprochen wird nachhaltigen Stimmstörungen entgegen wirken zu lernen und das Ausdruckspotential deiner eigenen Stimme zu vergrößern.
KÖRPERARBEIT FÜR DIE BÜHNE
Die Alexander-Technik gehört zu den ganzheitlichen Körperschulungen. Sie will Haltungsfehler und falsche Bewegungsmuster verändern. Eine aufrechte und zugleich entspannte Körperhaltung soll die Wirbelsäule entlasten, die Atmung verbessern und alle Bewegungen ebenso effektiv wie unangestrengt wirken lassen. Dadurch entsteht eine körperliche Präsenz, die vor allem Schauspieler, Tänzer und Musiker auf Bühne oder Leinwand transportieren wollen.
„Die Alexander-Technik gibt nie vor, wie sich jemand bewegen sollte. Sie gibt Anregungen, wie jeder seinen eigenen Weg finden kann, sich in seinem Körper besser zu fühlen. Wir ermutigen zum Experimentieren.“
Jean-Louis Rodrigue
Also alles was wir uns als Sänger wünschen 😉
SCHMERZFREI DURCH IDEALE HALTUNG

Für Menschen, die weniger im Rampenlicht stehen, liegt der Benefit der Alexandertechnik in der Verbesserung der Gesundheit und dem erlernen einer idealen Körperhaltung. Durch neuromuskuläre Umerziehung verhindert oder lindert die Alexander Technik Rücken- und Kopfschmerzen, löst Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich und verbessert den Umgang mit Stress. Fehlhaltungen oder innere Anspannung werden bewusst gemacht und aufgelöst. Dabei kommt dem ausbalancierten Verhältnis zwischen Kopf, Hals und Rumpf eine besondere Bedeutung zu.
EXPORTSCHLAGER
Die Methode wurde um 1900 vom Australier Frederick Matthias Alexander entwickelt, der auf Grund von Fehlhaltungen als Schauspieler und Shakespeare-Rezitator seine Stimme verloren hat. Er entwickelte im Laufe einiger Jahre seine Alexander Technik, die er dann erfolgreich nach London und New York exportierte. Sie gilt als Vorläufer der Methoden Feldenkrais ( übrigens auch ganz hervorragend) und Rolfing und wird vom Broadway bis nach Shanghai von vielen Menschen verwendet. Alexander-Technik ist mittlerweile in vielen Musik- Theater-Hochschulen ein integraler Bestandteil der Ausbildung.
GESCHMEIDIGER, WEICHER, LEICHTER
Für Schauspieler, Tänzer und Musiker, die intensiv und subtil mit dem Körper arbeiten, ist der Ansatz natürlich besonders gut geeignet. In Hollywood gehören ganze Orchester, Theater-Ensembles oder die Artisten des Cirque de Soleil zu den Anhängern der Alexander Technik. Sogar die Pianistin Martha Argerich lässt sich ihre Körperhaltung am Klavier von den Körpertrainern korrigieren.
Aber auch Schwangere, die viel zusätzliches Gewicht und eine verlagerten Körperschwerpunkt meistern müssen profitieren von der Alexander-Technik. Sie kann eine schmerzbedingte Schonhaltung auflösen oder bessere Bewegungsabläufeantrainieren. Das gilt auch für Schmerzen nach einer orthopädischen Störung wie Beinbruch oder Tennisarm.
ALEXANDER TECHNIK WOCHE 2015
Hier ist der Link zum kompletten Veranstaltungskalender der Alexander Technik Aktionswoche 2015 in Köln. Unten habe ich die Veranstaltungsliste in den Beitrag eingefügt.
WORKSHOPS
Um Voranmeldung unter der in den Details angegebenen Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse wird gebeten.
Wann? | Was? | Wer? | Wo? | Wieviel? |
Fr. 16.10. 15:00-16:30 Uhr |
Alexander-Technik im Alter Mit zunehmenden Alter beklagen Menschen oft vermehrte körperliche Beschwerden. Alexander-Technik … mehr |
Asa Mori Anna Kopperschmidt |
Internationale Franz Liszt Akademie Refrath | 5 € |
Sa. 17.10. 10:00-13:00 Uhr |
Schmerzfrei – erfolgreich – leichtfüßig gehen – walken – joggen Vom Schlendern über das Gehen zum Walken und Joggen. Starke Spannungen in Waden, Beschwerden … mehr |
Nina Rieck | Frechen-Königsdorf | 15 € |
Sa. 17.10. 10:30-13:30 Uhr |
Weiterbildungsgruppe offen zum Schnuppern | Katrin Schmitt | Skills Ebertplatz | frei |
Sa. 17.10. 10:30-14:00 Uhr |
Unterstützung im Alltag – eine Einführung in die Alexander-Technik Im Laufe eines Tages vollführen wir unzählige verschiedene Bewegungen mit unserem Körper. Viel … mehr |
Asa Mori Anna Kopperschmidt |
Musikatelier Klangkörper | 50 € |
Sa. 17.10. 15:00-17:00 Uhr |
BEWEGLICH UND AUCH STABIL STABIL UND AUCH BEWEGLICH Tanzen, Fahrrad fahren, spazieren gehen, joggen,…. Viele Menschen brauchen Bewegung für ein … mehr |
Martina Pille | TanzFaktur | 8 € |
So. 18.10. 11:00-12:30 Uhr |
Nordic-Walking und Alexander-Technik Richtig laufen lernen mit Stöcken. Gesundheitstraining an der frischen Luft mit Lust und … mehr |
Karin Krein | Rommerscheid | 15 € |
So. 18.10. 11:30-15:30 Uhr |
Wandern genießen – Hilfestellung bei Beschwerden Wandern ist Genuss! Wir erleben die Natur in Stille und können uns unseren Gedanken hingeben. … mehr |
Katrin Schmitt Tarek Ahmed |
Raum für Alexandertechnik | 15 € |
So. 18.10. 15:00-18:30 Uhr |
Alexander-Technik und Stimme Ob beruflich oder privat – unsere Stimme begleitet uns durch den Alltag. Häufige Heiserkeit oder … mehr |
Asa Mori Anna Kopperschmidt |
Musikatelier Klangkörper | 50 € |
So. 18.10. 17:00-19:00 Uhr |
So leicht ist Reiten! Menschen ohne Reiterfahrung wie auch fortgeschrittenen Reiter möchte ich ermöglichen, ein Stück … mehr |
Claudia Fürstenberg | Skills Ebertplatz | 20 € |
Mo. 19.10. 13:00-17:00 Uhr |
Ausbildung F.M.Alexander-Technik-LehrerIn | Katrin Schmitt | Skills Ebertplatz | frei |
Mo. 19.10. 13:00-14:00 Uhr |
Verlier den Verstand und komm zu Sinnen
Eine achtsame Mittagspause im Café Goldmund … mehr |
Hendrik Klein | Café Goldmund | 5 € |
Di. 20.10. 18:30-20:30 Uhr |
UNTERSTÜTZUNG SPÜREN Sich selbst wieder mehr spüren und Unterstützung konkret und körperlich erfahren. Und wie … mehr |
Martina Pille | Studio Riehl | 8 € |
Di. 20.10. 18:30-20:00 Uhr |
In Kontakt mit mir sein In Erfahrung bringen, wie ich mich in Ruhe lasse und an der Fülle meines Seins … mehr |
Karin Krein | Grünes Tor | 15 € |
Di. 20.10. 18:30-20:00 Uhr |
YOGA und Alexander-Technik Wenn wir uns unseren Grenzen sanft und kinästhetisch aufmerksam nähern, fangen wir an etwas über … mehr |
Hendrik Klein | Movebodymind | 10 € |
Di. 20.10. 19:30-21:00 Uhr |
Alleinstellungsmerkmal Alexander-Technik – was ist das? | Katrin Schmitt | Skills Ebertplatz | 15 € |
Mi. 21.10. 19:30-21:00 Uhr |
Schreiben mit der Hand unverkrampft und schön! | Katrin Schmitt | Skills Ebertplatz | 15 € |
Do. 22.10. 17:00-19:00 Uhr |
Tag der offenen Tür Fragestunde und Praxis der F.M. Alexander-Technik |
Marie-Line Sandle | Am Alten Stellwerk | 5 € |
Do. 22.10. 18:00-19:30 Uhr |
Mit AT am PC tut’s gar nicht mehr so weh! Bildschirmarbeit kann für den menschlichen Organismus zu einer starken Belastung werden – von … mehr |
Tarek Ahmed | Skills Ebertplatz | 5 € |
Do. 22.10. 18:00-19:30 Uhr |
TANGO und Alexander-Technik Alexander-Technik erlaubt an grundlegenden Qualitäten im Tanz zu arbeiten, an Klarheit, Anmut, … mehr |
Hendrik Klein | Movebodymind | 10 € |
Do. 22.10. 18:30-20:00 Uhr |
Kennenlernen und Probieren | Katrin Schmitt | Wuppertal-Elberfeld | 15 € |
Do. 22.10. 20:00-21:30 Uhr |
AT für Musiker Alexandertechnik ist im Rahmen der Ausbildung von Musikern in vielen Lehrplänen längst ein … mehr |
Tarek Ahmed | Skills Ebertplatz | 5 € |
Fr. 23.10. 10:00-11:30 Uhr |
SITZEN mit AT Längeres Sitzen ist ermüdend? Die Konzentration lässt nach? Die Stimmung sackt ab? Schmerzen … mehr |
Ada v. Lüninck | Am Stadtwald | 15 € |
Fr. 23.10. 16:00-17:30 Uhr |
AT – Die BASICS Innehalten – sich selbst Zeit und Raum geben – die eigene Ausrichtung wählen – Bewegung … mehr |
Ada v. Lüninck | Am Stadtwald | 15 € |
Fr. 23.10. 19:30-21:00 Uhr |
Alexander Technik in der Gruppe – Schnupperkurs Einführung in die Alexander Technik in der Gruppe. Anhand einiger praktischer Beispiele, … mehr |
Claudia Braubach | Studio Riehl | 15 € |
Fr. 23.10. 20:00-21:30 Uhr |
Alexander-Technik für Menschen, die mit Flüchtlingen arbeiten | Katrin Schmitt | Skills Ebertplatz | frei |
Sa. 24.10. 10:00-12:00 Uhr |
SEHEN mit AT Überanstrengte Augen? Nackenschmerzen vom Bildschirm-Gucken? Oder einfach: Lust auf mehr Genuss … mehr |
Ada v. Lüninck | Am Stadtwald | 20 € |
Sa. 24.10. 10:00-14:00 Uhr |
Wo haben Sie Ihren Kopf gelassen? Sind Kopfschmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit und Spannungen im Hals- Schulterbereich ein … mehr |
Nina Rieck | Frechen-Königsdorf | 20 € |
Sa. 24.10. 11:00-13:00 Uhr |
Alexander Technik im Tanz Mit und ohne Vorkenntnissen Spielerisch einen leichten, vielleicht auch neuen Zugang zur Bewegung und Tanz erproben! Anhand … mehr |
Claudia Braubach | Studio Riehl | 15 € |
Sa. 24.10. 14:30-16:30 Uhr |
GEHEN mit AT Wie Gehen geht, wissen Sie wahrscheinlich. Es geht aber auch anders: Dieser Workshop möchte … mehr |
Ada v. Lüninck | Am Stadtwald | 20 € |
So. 25.10. 11:00-17:00 Uhr |
Gesundheitstag im Eduardus-Krankenhaus AT-Stand beim Gesundheitstag im Köln-Deutzer Eduardus-KrankenhausDer Gesundheitstag im … mehr |
Diana Hansen, Ada v. Lüninck und weitere AT-LehrerInnen | Eduardus-Krankenhaus | frei |
So. 25.10. 11:30-13:30 Uhr |
Praktische Einführung in die F.M. Alexander-Technik | Marie-Line Sandle | WDR | 10 € |
Wie sieht es mit dir aus? Hast Du auch schon Erfahrungen mit AT gesammelt oder wirst Du hingehen? Erzähl doch mal !
Liebe Grüße
Alicja